VORTRAG - Der Westfälische Expressionismus
Mi., 12. Nov.
|KULT Bad Iburg
Von David Riedel (Museum Peter August Böckstiegel, Werther)


Zeit & Ort
12. Nov. 2025, 18:30
KULT Bad Iburg, Schloßstraße 7, 49186 Bad Iburg, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Der Westfälische Expressionismus
Der Westfälische Expressionismus ist eine bedeutende Strömung in der deutschen Kunst- und Literaturgeschichte, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte. Diese Bewegung war stark von den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen der Zeit geprägt und spiegelt die emotionalen und psychologischen Zustände der Menschen wider.
Merkmale des westfälischen Expressionismus
- Emotionale Intensität: Die Werke zeichnen sich durch eine starke emotionale Ausdruckskraft aus, oft geprägt von Angst, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. 
- Subjektivität: Der Fokus liegt auf der individuellen Wahrnehmung und dem inneren Erleben der Künstler. 
- Stilmittel: Verwendung von verzerrten Formen, leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen, um Gefühle und Stimmungen zu transportieren. 
Tickets
- Freie Platzwahl- 10,00 € - MwSt. inbegriffen 
Gesamt
0,00 €